Case Management
Das Fachteam Case Management bietet Menschen mit Suchtproblemen in komplexen Problemlagen strukturierte Beratung, Koordination und Unterstützung bei der Einleitung und Umsetzung von Hilfsangeboten.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachteams Case Management erstellen gemeinsam mit der betroffenen Person den Hilfebedarf und koordiniert die Hilfsangebote. Dies erfolgt jeweils an die Situation und den individuellen Bedürfnissen angepasst.
Die Case Managerinnen und Case Manager führen zusammen mit beteiligten Fachpersonen - im Beisein der Klientinnen und Klienten - regelmässige Standortgespräche sowie Helferkonferenzen durch. Sie planen den Ablauf und organisieren die notwendigen Hilfeleistungen.
Im Rahmen des Erwachsenenschutzes hat das Fachteam Case Management nach dem kantonalen Kindes- und Erwachsenenschutzgesetz eine wichtige Aufgabe. Es nimmt Gefährdungsmeldungen über Personen mit einem gefährdenden Substanzkonsum entgegen um diese zu prüfen.
Ansprechpartner
Name | Titel | Funktion |
---|---|---|
Lars Golly | MA | Fachteamleiter |
Lucie Javorsky | Case Managerin | |
Kristian Müller | Case Manager | |
Noemi Nobs | BA | Case Managerin |
Steffen Schmidt | Case Manager | |
Michaela Staudenmann | Case Managerin | |
Charlotte Steiner | lic.phil. | Case Managerin |
Elena Stohler |
Sozialarbeiterin in Ausbildung |
|
Leonie Suter | MSc | Case Managerin |