Forum für Suchtfragen 2022

Mittendrin - Familie und Sucht: Basler Forum für Suchtfragen 2022
Das Forum für Suchtfragen 2022 fand am 3. November 2022 zum Thema "Mittendrin - Familie und Sucht" statt.
Die Tagung wurde von der Abteilung Sucht des Gesundheitsdepartements Basel-Stadt in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel organisiert.
Präsentationen
- Einladung und Programm - Suchtforum 2022 (PDF, 1.0 MB)
- Die intergenerationale Weitergabe von Alkoholkonsum und der Einfluss von Beruf und Familie - Dr. Sandra Kuntsche, School of Psychology and Public Health, La Trobe University - Melbourne (PDF, 2.1 MB)
- Eltern diversitysensibel stärken: eine Aufgabe der Prävention und Gesundheitsförderung, Kerstin Jüngling, KJ Impulse - Winterthur (PDF, 3.0 MB)
- Kinder aus Familien mit risikoreichem Substanzkonsum, Jodok Bastian Läser, Fachhochschule Bern (PDF, 1.4 MB)
- Unterschiedliche Belastungen und Ressourcen von Mädchen und Jungen aus suchtbelasteten Familien, Marie-Louise Ernst, Kaufdorf (PDF, 1.8 MB)
- Wege der Erreichbarkeit. Wie sozioökonomisch benachteiligte Familien Zugang zu Angeboten der Suchtprävention finden, Sabrina Wyss, Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, Institut für Sozialmanagement, Sozialpolitik und Prävention (PDF, 1.0 MB)
- Das Problem der Erreichbarkeit vulnerabler Familien, Dr. Martin Hafen, Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, Institut für Sozialmanagement, Sozialpolitik und Prävention (PDF, 3.6 MB)
- Die Multisystematische Therapie (MST): Stärkung von belasteten Familien, Andreas Ritter - Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel (PDF, 1.4 MB)